Das Verbot von Puffs schreitet in Europa voran, wobei Frankreich und Belgien führend sind, während die Schweiz eine separate Regulierung anwendet und den Dampfern immer noch nachfüllbare Alternativen bietet.
Mehr lesen
Das Ende von VAPYOU und SOVAPE markiert einen Wendepunkt für das Dampfen in Frankreich, während die Schweiz ihre Regelungen für das Dampfen verschärft.
Mehr lesen
Der Weltnichtrauchertag steht vor der Tür, aber auch dieses Mal scheint die WHO den Schwerpunkt eher auf das Dampfen als auf die herkömmliche Zigarette zu legen. Dennoch sollten wir die Gefahren des Rauchens nicht vernachlässigen. Das Potenzial des Dampfens zur Risikominderung zu erkennen, kann bei der Bekämpfung der mit dem Rauchen verbundenen Krankheiten helfen.
Mehr lesen
We Are Innovation veröffentlicht einen Bericht, der die Anti-Tabak-Politik in 69 Ländern bewertet und die Bedeutung des Dampfen hervorhebt, das 73% der Gesamtwertung ausmacht. Trotz der hohen Bewertung der Schweiz zeigt ihr niedriger Rang beim Dampfen Lücken in ihrer Politik.
Mehr lesen
Sweetch beteiligt sich am Welttag der Erde, indem es auf die Umweltauswirkungen von E-Zigaretten aufmerksam macht und ihr Recycling zum Schutz unseres Planeten fördert. Dabei werden die Unterschiede zwischen der Tabakindustrie und dem Dampfen in Bezug auf die Umweltverschmutzung hervorgehoben.
Mehr lesen
Die Tabakregulierung wird von wirtschaftlichen und politischen Interessen bestimmt, wobei Zigarettenhersteller, Pharmaunternehmen, Regierungen und Lobbyisten versuchen, ihre Gewinne und Interessen zu wahren.
Mehr lesen
In Frankreich scheint das Verbot von Einweg-Puffs im Rahmen eines umfassenderen Anti-Tabak-Plans umgesetzt zu werden, während im Vereinigten Königreich, obwohl ihre Verwendung bei der Raucherentwöhnung anerkannt ist, auch ein Verbot aufgrund ihrer Attraktivität für Jugendliche in Erwägung gezogen wird, wodurch die gemeinsamen Gesundheits- und Umweltbedenken beider Länder in den Vordergrund gerückt werden.
Mehr lesen
Der Weltkrebstag erinnert daran, wie wichtig es ist, das Bewusstsein für die Krebsbekämpfung zu schärfen, indem die entscheidende Rolle des Dampfens als wirksames Mittel zur Raucherentwöhnung bei der Reduzierung des Krebsrisikos hervorgehoben wird.
Mehr lesen
Welche Position vertritt die WHO am heutigen Weltnichtrauchertag in Bezug auf das Dampfen als Mittel zur Reduzierung des Tabakkonsums? Und was sind die tatsächlichen Ergebnisse, wenn eine Politik zugunsten des Verdampfens eingeführt wird?
Mehr lesen
An diesem Weltkrebstag, dem 4. Februar, ist es wichtig, an die Bedeutung von elektronischen Zigaretten als Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung zu erinnern, um tabakbedingte Krebserkrankungen zu reduzieren.
Mehr lesen